LearnProdukt-UpdatesProduktupdate: Lokalisierung, neue Planungsoptionen und mehr

Produktupdate: Lokalisierung, neue Planungsoptionen und mehr

Caroline

Caroline

28. Juli 2025 - 4 min

Diesen Monat haben wir einige neue Updates veröffentlicht, mit denen du ein größeres Publikum erreichen, deine Arbeitsabläufe optimieren und das Webinar-Erlebnis von Anfang bis Ende verbessern kannst. Hier ist, was es Neues bei WebinarGeek gibt:

Neu: Lokalisierungsseite

Webinare kennen keine Grenzen – und jetzt du auch nicht mehr. Die neue Lokalisierungsseite, direkt über dein Kontomenü erreichbar, gibt dir alle Werkzeuge, um deine Webinare mehrsprachig und international zugänglich zu machen.

Was du jetzt tun kannst:

  • Live-Untertitel automatisch in mehrere Sprachen übersetzen lassen, damit internationale Teilnehmer besser folgen können

  • Übersetzte Untertitel auch für Aufzeichnungen aktivieren, damit dein On-Demand-Content genauso barrierefrei ist wie dein Live-Webinar

  • Voreinstellungen für Übersetzungen festlegen, damit künftige Webinare automatisch richtig eingerichtet sind

  • Neue Zielgruppen erreichen, ohne mehrere Versionen desselben Webinars erstellen zu müssen

Zuschauer aus Berlin, Barcelona oder Bangkok können jetzt genauso leicht teilnehmen wie jemand aus Bremen.

Gif of localization opties in webinar software

Neue Planungsoption: Wähle einen festen Tag im Monat

Viele haben danach gefragt, jetzt ist es da. Du kannst Webinare jetzt an einem bestimmten Wochentag im Monat planen – zum Beispiel jeden ersten Montag oder jeden letzten Freitag. Eine kleine Änderung, die wiederkehrende Webinare einfacher planbar macht.

Vorteile:

  • Ideal für monatliche Updates, Newsletter oder regelmäßige Workshops

  • Keine manuelle Anpassung der Termine mehr notwendig

  • Passt perfekt zu deinem internen oder externen Zeitplan, etwa für Monatsabschlüsse oder Feature-Releases

Image of schedule webinar tool

Der Footer deiner E-Mails kann jetzt mehr als nur Pflichtangaben anzeigen. Du kannst dort ganz einfach Links zu deinen Social-Media-Kanälen, deiner Website oder anderen Plattformen einfügen – direkt im Editor per Drag & Drop.

Vorteile:

  • Präsentiere deine Marke mit klickbaren Links zu deinen Kanälen

  • Erhöhe die Interaktion, indem du Empfänger zum Folgen oder Weiterklicken einlädst

  • Spart Zeit dank intuitivem Editor – ganz ohne Design- oder Codekenntnisse

Image of email blocks with social media buttons

Video auf deiner Registrierungsseite einfügen

Deine Registrierungsseite darf gerne ein bisschen persönlicher sein. Ab sofort kannst du dort ein Video im Beschreibungsteil einbetten. Zeige eine kurze Vorschau, lade persönlich ein oder gib einen kleinen Einblick ins Thema.

Vorteile:

  • Steigere die Anmeldungen, indem du in wenigen Sekunden den Mehrwert zeigst

  • Baue Vertrauen auf mit einem kurzen Video oder einem Highlight-Ausschnitt

  • Nutze bereits vorhandene Inhalte von Social Media, YouTube oder früheren Webinaren wieder

Ein einfacher Weg, deine Registrierungsseite lebendiger zu machen und mehr Conversions zu erzielen.

gif of video on registration page

Mehr Automatisierung: Webinar-Termine per API oder Zapier hinzufügen

Wenn du unsere API oder Zapier nutzt, gibt’s jetzt noch mehr Möglichkeiten. Du kannst jetzt automatisch neue Termine zu bestehenden Webinaren hinzufügen.

Was das bringt:

  • Verbinde WebinarGeek mit deinem CRM, Kalender oder Marketing-Tool, um automatisch neue Termine basierend auf Benutzeraktionen hinzuzufügen

  • Keine manuellen Schritte mehr bei der Verwaltung von Serien-Webinaren

  • Optimiere deine Workflows – besonders hilfreich bei mehreren parallelen Webinaren

Du veranstaltest regelmäßig Webinare in Serie? Dann spart dir das eine Menge Zeit. Vielleicht sogar Nerven.

Live Produktupdate-Webinar

Du willst die neuen Funktionen in Aktion sehen? Am 28. August veranstalten wir ein Live Produktupdate-Webinar. Remy zeigt dir die neuen Features, beantwortet deine Fragen und gibt einen kleinen Ausblick auf das, was als Nächstes kommt.

Neugierig geworden?

Produkt-Update-Webinar am 20. August um 14:00 Uhr
Jetzt Platz sichern
default

Verwandte Artikel