Produktupdate: Juli 2019
Remco
30. Juli 2019 - 3 min
Produktupdate Juli
Diesen Monat haben wir eine ganze Reihe neuer Funktionen hinzugefügt und einige bestehende Funktionen verbessert. Besonders im Bereich der E-Mails haben wir viele Änderungen vorgenommen.
Einführung des WebinarGeek-Partnerprogramms
Unser Partnerprogramm steht allen unseren zahlenden Kunden zur Verfügung. Möchtest du Geld verdienen, indem du WebinarGeek bewirbst? Dann melde dich für unser Partnerprogramm an und nutze deinen persönlichen Partner-Link, um unsere Webinar-Software zu promoten.
Hier erfährst du alles über das WebinarGeek-Partnerprogramm und kannst dich direkt anmelden!
Neue Möglichkeiten für den Versand von E-Mails
Während einer Webinar-Kampagne werden viele verschiedene Arten von E-Mails versendet. Diese Form der Kommunikation rund um dein Webinar ist besonders wichtig. Aus diesem Grund verbessern wir diesen Prozess kontinuierlich.
Zeitpunkt des Versands
Es ist jetzt möglich, E-Mails alle 15 Minuten statt nur zur vollen Stunde zu planen. Dadurch erhältst du mehr Flexibilität bei der Auswahl des Versandzeitpunkts.
Hier kannst du nachsehen, wie du eine E-Mail planen kannst.
Erinnerungsmails und Follow-up-Mails direkt versenden
Mit den neuen Optionen kannst du nun alle E-Mails (außer der Bestätigungsmail) sofort versenden. Sie müssen also nicht mehr im Voraus geplant werden, sondern können nachträglich direkt versendet werden.
Hier kannst du nachsehen, wie du eine Follow-up-Mail sofort versenden kannst.
Verbesserte Versandhistorie von E-Mails
Die Übersicht über die Versandhistorie deiner E-Mails wurde verbessert, sodass du nun genau sehen kannst, wann die E-Mails versendet wurden oder werden.
Hier kannst du die neue Übersicht der Versandhistorie einsehen.
Statistiken für die öffentliche Wiederholung
Für neue Webinare ist es nun möglich, die Statistiken zum "öffentlichen Link" deines Replays einzusehen. Bisher war dies ein allgemeiner Link, für den keine Statistiken angezeigt wurden. Zwar können wir noch nicht anzeigen, wer genau das Replay angesehen hat, aber du kannst jetzt zumindest sehen, wie oft der Link genutzt wurde. Diese Statistiken findest du unter dem Tab "Zuschauer" in deinen Webinar-Statistiken.
Die HubSpot-Integration wurde erweitert
Die Integration mit HubSpot wurde erweitert und bietet nun die Möglichkeit, HubSpot Forms zu nutzen, um Anmeldungen für dein Webinar zu sammeln. Du kannst dies als neuen Trigger hinzufügen und dein Formular mit deinem Webinar verknüpfen.
Hier erfährst du mehr über die Möglichkeiten der HubSpot-Integration.
Mehr Möglichkeiten mit der API
API-Nutzer können jetzt Anmeldungen nach E-Mail-Adresse und/oder external_id filtern und dar über hinaus auch Anmeldungen für ein Webinar stornieren. Weitere Details findest du in der API-Dokumentation.
Verwandte Artikel
Produkt-Update: KI-Zusammenfassungen, neue E-Mail-Filter und mehr
Diesen Monat stellen wir vier neue Funktionen vor, die dir helfen, deine Webinare reibungsloser zu gestalten, Zeit zu sparen und dein Publikum noch besser einzubinden. Werfen wir einen Blick auf die Neuerungen.
Produktupdate: KI-generierte Kapitel
Verfolge Registrierungslinks, verbessere dein Streaming-Erlebnis und nutze KI-generierte Kapitel in Aufzeichnungen.
Produkt-Update: Just-in-Time-Webinare
Just-in-Time-Webinare, eine neue HubSpot-Option und eine zusätzliche Webinar-Sprache.