Produkt-Update: Integration mit MailChimp
Remco
04. November 2015 - 2 min
Ab heute wird das Leben von MailChimp-Nutzern nie mehr dasselbe sein… Oder Moment, ich meine natürlich: Ab heute wird die Liste in MailChimp IMMER dieselbe sein.
Denn es ist nun möglich, MailChimp mit WebinarGeek zu verknüpfen. Auf diese Weise werden Personen, die sich für dein Webinar anmelden und noch nicht auf deiner Liste stehen, automatisch zu deiner Mailingliste hinzugefügt.
Super praktisch! Es ist also nicht mehr nötig, die Teilnehmerliste als .csv zu exportieren und dann wieder in MailChimp hochzuladen. Die Synchronisation zwischen MailChimp und WebinarGeek erfolgt ab jetzt vollständig automatisch.
Was macht die MailChimp-Integration in WebinarGeek?
Die Integration von MailChimp mit WebinarGeek sorgt dafür, dass Personen, die sich für dein Webinar anmelden, aber noch nicht auf deiner Mailingliste stehen, automatisch zu dieser Liste hinzugefügt werden. So bleibt deine Liste immer auf dem neuesten Stand und du musst weniger manuelle Arbeit erledigen.
Wie verknüpfst du MailChimp mit deinem WebinarGeek-Konto?
Gehe zu mailchimp.com und melde dich an.
Klicke anschließend auf deinen Profilnamen, um das Konto-Menü zu öffnen, und klicke auf Account.
Klicke auf Extras und wähle API Keys aus dem Dropdown-Menü.
Kopiere einen bestehenden API-Schlüssel oder erstelle einen neuen, indem du auf Create A Key klickst.
Füge den kopierten Schlüssel in das API-Schlüsselfeld in WebinarGeek ein.
Verwandte Artikel
Produkt-Update: E-Mail-Follow-ups für Offline-Zuschauer
Entdecke die neuesten WebinarGeek-Updates, die das Organisieren von Webinaren einfacher und effektiver machen. Von verbesserten Statistiken und automatischen Follow-ups bis hin zu erweiterten E-Mail-Optionen und API-Verbesserungen – diese neuen Funktionen helfen dir, Zeit zu sparen, dein Publikum zu binden und deine Arbeitsabläufe zu optimieren.
Produkt-Update: Automatisierte Webinare
Organisieren Sie im Handumdrehen eine Reihe vorab aufgezeichneter Webinare
Produkt-Update März 2020
Tests durchführen, Kapitel hinzufügen und Interaktionen exportieren – das alles ist jetzt möglich!