Produkt-Update März 2020
Pam
25. März 2020 - 3 min
In diesen besonderen Zeiten arbeiten wir weiter hart daran, unsere Software noch besser zu machen. Erfahre hier, welche neuen Funktionen und Updates wir im März eingeführt haben.
Tests mit Webinaren
Da alle Schulen in den Niederlanden geschlossen sind, müssen neue kreative Wege gefunden werden, um Unterricht zu geben. Webinare als Unterrichtsform sind nicht neu, aber jetzt ist es auch möglich, Tests in Webinaren abzulegen!
Durch das Festlegen verschiedener Kriterien wird nach dem Webinar automatisch berechnet, welche Teilnehmer bestanden haben und welche nicht. Diese Kriterien können z. B. sein: Sehdauer in Minuten oder Prozent, die Anzahl der beantworteten Umfragen oder das Ausfüllen eines Feedback-Formulars.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du Tests für dein Webinar einrichtest? Schau dir unsere Dokumentation zur Testfunktion an.
Interaktionen exportieren
Wir haben neue Exportmöglichkeiten hinzugefügt! Ab sofort kannst du auch die Ergebnisse der Interaktionen aus einem Webinar als .CSV-Datei exportieren.
Nutze die Ergebnisübersicht, um Einblicke in dein Publikum zu gewinnen oder den Teilnehmern nachträglich Rückmeldungen zu geben. Du kannst sogar häufig gestellte Fragen basierend auf den Interaktionen erstellen!
Kapitel für On-Demand-Webinare
Kapitel einzurichten ist eine neue Funktion für On-Demand-Webinare. Damit können Zuschauer gezielt zu bestimmten Abschnitten in deinem Webinar springen.
Die Kapitel werden sowohl in der Zeitleiste des Webinars als auch in einem Dropdown-Menü angezeigt. So können Zuschauer genau sehen, zu welchem Kapitel sie springen können. Erfahre hier, wie du Kapitel einrichtest.
Webinare auf Italienisch
Bisher konnten Webinare in Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch erstellt werden. Jetzt haben wir auch Italienisch hinzugefügt!
Wenn du eine andere Sprache einstellst, werden alle Webinar-Templates automatisch in der gewählten Sprache generiert.
E-Mail-Adressen validieren
Wir haben die E-Mail-Validierung verbessert. Teilnehmer, die sich mit einer fehlerhaften oder nicht existierenden E-Mail-Adresse registrieren, erhalten jetzt eine Fehlermeldung. So kannst du sicherstellen, dass sich alle mit einer korrekten Adresse anmelden und die Zuschauer den Zugangslink an die richtige E-Mail-Adresse erhalten.
Verwandte Artikel
Produktupdate: Eingeschränkter Chat, Kanal-Anpassungen und mehr
Die neuesten WebinarGeek-Updates: eingeschränkter öffentlicher Chat, flexible Reihenfolge deiner on demand Webinare, intelligentere Lokalisierung und mehr. So gestaltest du Webinare einfacher und professioneller.
Produktupdate: Lokalisierung, neue Planungsoptionen und mehr
Entdecke die neuen Funktionen von WebinarGeek wie automatische Live-Untertitel, monatliche Planung und individuell anpassbare E-Mails und Registrierungsseiten.
Produkt-Update: Smartere E-Mail-Filter und mehr
Alle neuen Funktionen von WebinarGeek im Juli 2025 – darunter ein neues Layout für die Registrierungsseite, intelligentere E-Mail-Filter, einfachere Präsentationssteuerung und erweiterte Automatisierungstrigger.