LearnWebinare8 beste Plattformen für automatisierte Webinare: Vergleich & Tipps

8 beste Plattformen für automatisierte Webinare: Vergleich & Tipps

Caroline

Caroline

08. Juli 2025 - 5 min

Smiling woman holding an "ON AIR" sign, pointing at text: "8 best automated webinar platforms: comparison & top picks."

Möchtest du Webinare geben, ohne jedes Mal live dabei zu sein? Dann sind automatisierte Webinare genau das Richtige für dich. Sie sparen Zeit, helfen dir, mehr Menschen zu erreichen, und bieten deinem Publikum eine großartige Erfahrung – selbst wenn du nicht live dabei bist.

In diesem Blog erklären wir, was automatisierte Webinare sind, warum sie so nützlich sind und vergleichen die beliebtesten Plattformen – darunter natürlich auch WebinarGeek.

Was ist ein automatisiertes Webinar?

Ein automatisiertes Webinar ist ein vorab aufgenommenes Video, das sich wie ein Live-Event anfühlt. Du kannst es planen, interaktive Elemente wie Umfragen oder Fragen einbauen, und dein Publikum kann es zu einem Zeitpunkt anschauen, der für sie passt.

Ziemlich clever, denn du kannst:

  • dieselbe Botschaft mehrfach teilen

  • Menschen in verschiedenen Zeitzonen erreichen

  • die Qualität deiner Webinare konstant halten

  • Zeit sparen, während dein Business weiterläuft

Warum solltest du ein automatisiertes Webinar nutzen?

Hier ein paar gute Gründe:

  • Effizient arbeiten: einmal aufnehmen, mehrfach nutzen.

  • Zeit gewinnen: das Webinar läuft, während du dich auf andere Aufgaben konzentrierst.

  • Konsistente Botschaft: keine Nervosität oder Technikprobleme.

  • Interaktion mit dem Publikum: durch Tools wie Umfragen und Call-to-Actions.

Worauf solltest du bei einer Plattform achten?

Nicht jede Webinar-Plattform bietet die gleichen Funktionen. Achte auf:

  • Wie einfach ist sie zu bedienen?

  • Kannst du interaktive Elemente einfügen?

  • Passt das Design zu deiner Marke?

  • Mit welchen Tools lässt sie sich integrieren (z. B. CRM oder E-Mail)?

  • Wie detailliert sind die Statistiken?

Die besten Plattformen für automatisierte Webinare: Funktionen, Vorteile & Nachteile

1. WebinarGeek: ideal für interaktive und professionell gestaltete Webinare

WebinarGeek ist eine umfassende Plattform für Live-, automatisierte und On-Demand-Webinare. Besonders bekannt ist sie für ihre Benutzerfreundlichkeit und starke Interaktionsfunktionen.

Vorteile:

  • Unterstützt Live-, automatisierte und On-Demand-Webinare

  • Viele Interaktionsmöglichkeiten wie Umfragen, Quiz und Call-to-Actions

  • Detaillierte Einblicke ins Zuschauerverhalten

  • Individuelle Anpassung an dein Branding möglich

Nachteile:

  • Automatisierte Webinare sind nur im Premium-Tarif verfügbar.

  • Manche Integrationen erfordern zusätzliche Einrichtung

Am besten geeignet für: Unternehmen und Trainer, die ein flexibles Tool mit starker Interaktion und Branding suchen.

2. EverWebinar: ideal für Evergreen-Sales-Funnels

EverWebinar ist voll auf automatisierte Webinare ausgelegt und wird besonders von Marketern mit Fokus auf Evergreen-Content geschätzt.

Vorteile:

  • Speziell für automatisierte Webinare mit Live-Gefühl entwickelt

  • Geplante Chats, Umfragen und CTAs für mehr Interaktion

  • Umfassende Analysefunktionen

  • Nahtlose Verbindung mit WebinarJam

Nachteile:

  • Keine Unterstützung für Live-Webinare

  • Begrenzte Design-Anpassung

  • Gemischtes Feedback zum Kundensupport

Am besten geeignet für: Marketer und Unternehmen, die automatisierte Funnels zur Leadgenerierung nutzen.

3. Demio: benutzerfreundliche Plattform für Live- und automatisierte Webinare

Demio kombiniert Einfachheit mit Automatisierung und ist ideal für kleine Unternehmen oder Einsteiger.

Vorteile:

  • Unterstützt Live-, automatisierte und hybride Webinare

  • Schnelle Einrichtung

  • Interaktive Elemente wie Umfragen, Q&A, Handouts

  • Kein Download nötig – alles läuft im Browser

Nachteile:

  • Eingeschränkte Design-Anpassung

  • Erweiterte Funktionen nur in höheren Tarifen

  • Weniger umfangreiche Statistiken

Am besten geeignet für: kleine Teams oder Unternehmen, die einfach und schnell loslegen wollen.

image of people hosting a webinar

4. Livestorm: umfassende Lösung für größere Unternehmen

Livestorm ist perfekt für Unternehmen, die Webinare, Events und Meetings in einem Tool vereinen möchten.

Vorteile:

  • Unterstützt Live-, automatisierte und On-Demand-Webinare

  • Erweiterte Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Umfragen

  • Gute Integrationen mit Marketingtools und CRM

  • Starke Analysefunktionen

Nachteile:

  • Teurer als viele andere Plattformen

  • Wenig Spielraum beim Design

  • Oberfläche braucht Eingewöhnung

Am besten geeignet für: größere Unternehmen mit Bedarf an einem All-in-One-Tool.

image of two people hosting webinars

5. GoToWebinar: zuverlässig für große Veranstaltungen

GoToWebinar ist ein Klassiker unter den Webinar-Plattformen und ideal für große Gruppen.

Vorteile:

  • Bis zu 3.000 Teilnehmer

  • Umfragen, Q&A, Handouts

  • Gute Analysefunktionen

  • Verbindungen zu CRM und Marketingtools

Nachteile:

  • Software-Installation notwendig

  • Eingeschränkte Design-Anpassung

  • Oberfläche wirkt etwas altmodisch

Am besten geeignet für: Organisationen, die regelmäßig große Webinare veranstalten.

6. ClickMeeting: vielseitig für Business und Bildung

ClickMeeting läuft komplett im Browser und bietet praktische Funktionen für Firmen und Bildungseinrichtungen.

Vorteile:

  • Keine Installation nötig

  • Live-, automatisierte und On-Demand-Webinare

  • Tools wie Whiteboard, Umfragen, Bildschirm teilen

  • Gute Integrationen

Nachteile:

  • Teilweise Verzögerungen beim Stream

  • Eingeschränkte Designoptionen

  • Einige Funktionen nur in teureren Plänen

Am besten geeignet für: Firmen und Bildungseinrichtungen, die flexible und interaktive Webinare brauchen.

image of person hosting a webinar

7. Zoom Webinars: vertraut und weit verbreitet

Zoom Webinars baut auf Zoom Meetings auf und bietet zusätzliche Webinar-Funktionen.

Vorteile:

  • Bis zu 10.000 Teilnehmer

  • Umfragen, Q&A und Chat enthalten

  • Bekanntes Tool für viele Nutzer

  • Verbindungen mit CRM- und Marketingsoftware

Nachteile:

  • Kaum Anpassung an eigene Marke

  • Installation erforderlich

  • Einrichtung nicht immer intuitiv

Am besten geeignet für: Organisationen, die bereits Zoom nutzen und Webinare ergänzen möchten.

person hosting a webinar

8. BigMarker: funktionsreiche Plattform für Marketing und Events

BigMarker ist ein browserbasiertes Tool mit vielen Funktionen für Marketing-Events und automatisierte Webinare.

Vorteile:

  • Live-, automatisierte und On-Demand-Webinare

  • Viele Interaktionsfunktionen

  • Leistungsstarke Marketing-Integrationen

  • Detaillierte Statistiken

Nachteile:

  • Höherer Preis

  • Komplexe Bedienung durch viele Features

  • Begrenzte Branding-Anpassung

Am besten geeignet für: Marketer, die eine umfangreiche Webinar- und Event-Plattform suchen

Neugierig auf mehr? Dann schau dir unsere ausführlichen Vergleichsseiten auf der Website an.

Also: Welche Plattform passt zu dir?

Automatisierte Webinare sind eine clevere Möglichkeit, dein Wissen zu teilen, ohne jedes Mal live zu sein. Ob du Leads generieren, Schulungen geben oder einfach Zeit sparen willst – es gibt immer ein Tool, das zu dir passt.

Das Wichtigste? Wähle eine Plattform, die zu deinem Stil passt. Manche Tools eignen sich perfekt für datengetriebenes Marketing, andere sind super einfach oder bieten dir volle Kontrolle über dein Design.

Damit du leichter starten kannst, kommt hier unsere Top 3:

Unsere Top 3 automatisierte Webinar-Plattformen

1. WebinarGeek: beste Wahl für Interaktion und Branding

Deine Webinare sollen professionell aussehen und dein Publikum einbinden? Mit WebinarGeek kannst du ganz einfach Umfragen, Quizze und CTAs einfügen – alles im eigenen Stil und mit klaren Auswertungen.

2. EverWebinar: perfekt für Evergreen-Funnels

Willst du Leads automatisch gewinnen? EverWebinar ist auf Dauerbetrieb ausgelegt und macht’s dir leicht, automatisiert zu verkaufen.

3. Demio: ideal für Einfachheit und schnellen Start

Schnell loslegen ohne Schnickschnack? Demio ist übersichtlich, intuitiv und ideal für Einsteiger oder kleine Teams.

Bereit, es selbst auszuprobieren?

Willst du automatisierte Webinare testen? Dann leg direkt los! Mit WebinarGeek kannst du kostenlos starten und selbst erleben, wie einfach es ist, ein Webinar zu erstellen, das im Hintergrund für dich arbeitet. Einfach machen!

Halte selbst ein Webinar!
Starte die kostenlose Testversion.
default

Verwandte Artikel