Unterrichten mit Webinaren
Pam
12. März 2020 - 2 min
Die Welt steht im Zeichen des COVID-19-Virus. Unternehmen setzen zunehmend auf Homeoffice, und Veranstaltungen werden in rasantem Tempo abgesagt. Doch nun, da die Regierung empfohlen hat, Vorlesungen besser online abzuhalten, braucht es eine Lösung.
Studierende können Vorlesungen ganz einfach von zu Hause aus verfolgen – mit den richtigen Werkzeugen, darunter Webinare.
Wie unterrichtet man mit Webinaren?
Ein Webinar einzurichten ist ganz einfach. Es wird keine professionelle Ausrüstung benötigt – selbst die eingebaute Webcam und das Mikrofon eines Laptops reichen aus. Mit benutzerfreundlicher Webinar-Software ist das Setup in kürzester Zeit erledigt.
Besonders, wenn du bereits eine Klassenliste mit E-Mail-Adressen hast und eine Präsentation mit den Unterrichtsinhalten vorbereitet ist. Dann geht es nur noch darum, die richtigen Einstellungen zu wählen – und los geht’s!
Und die Studierenden? Sie brauchen nichts weiter als eine stabile Internetverbindung. Denn ein Webinar kann sogar auf dem Smartphone angeschaut werden!
Möchtest du wissen, worauf du beim Einrichten eines Webinars achten solltest? Schau dir das folgende Video an.
Wir haben zudem den gesamten Prozess in 7 einfachen Schritten erklärt. Jeder kann Webinare nutzen – also auch du!
Erlebe ein Webinar live in Aktion. Melde dich zur Masterclass an!
Schaue dir die Masterclass "Repurposing Content" an.Verwandte Artikel
Die Geheimwaffe für Content-Marketer: On-Demand-Webinare
Content-Marketer sind ständig auf der Suche nach Wegen, um mehr aus ihrer Arbeit herauszuholen. Sie wollen Inhalte schaffen, die nicht nur einmal funktionieren – sondern immer wieder. Evergreen-Strategien, die skalierbar sind, sind dabei der heilige Gral.
5 Webinar-Formate, die jeder Content-Marketer kennen sollte
Hier ist die Wahrheit: Nicht alle Webinare sind gleich.Das richtige Webinar-Format zu wählen, kann den Unterschied machen zwischen einer voll besuchten Session mit aktiven Teilnehmern – oder einem leeren Raum. Die richtige Struktur steigert nicht nur das Engagement, sondern unterstützt auch deine Marketingziele effektiv. Wenn du dein Content-Marketing aufs nächste Level bringen willst, solltest du diese fünf Webinar-Formate meistern.
Webinare für interne Schulungen und Onboarding
Neue Mitarbeiter einzuarbeiten oder das Team weiterzubilden, Webinare bieten eine flexible und kosteneffiziente Lösung.