LearnWebinareWebinar Wonderland: 10 Jahre WebinarGeek

Webinar Wonderland: 10 Jahre WebinarGeek

Caroline

Caroline

18. September 2025 - 3 min

Es begann mit einer Sneaker-Sammlung.

Kein Businessplan. Kein Pitchdeck. Nur ein Schrank voller Nikes, eine große Idee und ein Gründer, der alles auf eine bessere Art gesetzt hat, Webinare zu halten.

2015 verkaufte Remco Treuren seine Sneaker-Sammlung, um die erste Version von WebinarGeek zu bauen. Keine Investoren. Kein lauter Launch. Nur Wille, Neugier und der Glaube daran, dass Webinare einfacher, smarter und menschlicher sein können.

Zehn Jahre später zeigt sich: Dieses Vertrauen war absolut richtig.

Heute sind wir ein Team von 50. Immer noch unabhängig. Immer noch mit Sitz in Zoetermeer. Und wir unterstützen mit Stolz Tausende von Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt. Vom Einzelunternehmer bis zum schnell wachsenden SaaS-Team. Sie nutzen Webinare, um zu schulen, zu verkaufen, neue Kunden einzuarbeiten, zu inspirieren und echte Verbindungen aufzubauen. Und wir feuern sie seit zehn Jahren an.

Als es Zeit wurde, ein Jahrzehnt WebinarGeek zu feiern, war für uns klar:

Das muss etwas Besonderes werden.

Keine Standardrede mit Torte. Sondern eine echte Party. Mit den Menschen, die das alles mit uns aufgebaut haben.

A lively conference room with a speaker on stage, audience seated, and hanging plants in the foreground.

Wir nannten sie: Webinar Wonderland. Und genau das war es auch.

Kunden und Kundinnen aus dem ganzen Benelux-Raum kamen zur Lodge at the Lake. Eine Location direkt am Wasser, mit der perfekten Mischung aus Natur, Neon und genug Platz für eine Bühne und einen Grill.

Von der ersten Minute an lag Energie in der Luft.

Das Event begann mit unseren Kunden — sie standen selbst auf der Bühne.

Es folgten Geschichten darüber, wie Webinare Ideen Wirklichkeit werden lassen. Von KNAB, die allein mit Webinaren ihren NPS-Score steigern konnten, bis hin zu den äußerst erfolgreichen Masterclasses von Treams. Wer jemals gezweifelt hat, ob Webinare wirklich wirken, bekam hier den Beweis.

Danach präsentierten wir zum allerersten Mal ein Live-Produktupdate. Kein Webinar, sondern direkt auf der Bühne, vor echtem Publikum. Wir zeigten, woran wir in den letzten Monaten gearbeitet haben, was als Nächstes kommt und wie wir die Zukunft des Webinars gestalten wollen.

Und dann war das offizielle Programm vorbei. Aber die Party fing gerade erst an.

A group of people in matching shirts pose on stage at a WebinarGeek event, with large "WEBINARGEEK" letters in front.

Grillduft in der Luft. Beats aus den Boxen. Und eine Überraschung, mit der niemand gerechnet hatte.

Zwei unserer Kolleginnen und Kollegen schrieben, produzierten und performten einen eigenen Partysong – exklusiv für diesen Tag.

(Wir überlegen noch, ob wir ihn auf Spotify veröffentlichen sollen.)

Draußen lief der Grill auf Hochtouren. Drinnen füllte sich die Tanzfläche im Nu. Keine steife Netzwerkveranstaltung, sondern Kolleginnen, Kunden und Freunde, die gemeinsam gefeiert haben, was wir in zehn Jahren aufgebaut haben.

Manche kamen wegen der Updates. Andere blieben wegen der Burger.

Aber was uns wirklich zusammengebracht hat, war etwas Tieferes.

Der gemeinsame Glaube, dass live dabei sein – mit deiner Stimme, deinem Gesicht, deiner Geschichte – immer noch zählt.

Dass Verbindung kein Trend ist, sondern das Herzstück eines gesunden Unternehmens.

Und ganz ehrlich? Nach zehn Jahren vor dem Bildschirm war es ein richtig gutes Gefühl, sich wieder einmal in die Augen zu schauen.

Halte selbst ein Webinar!
Starte die kostenlose Testversion.
default

Verwandte Artikel