WebinarGeek wird 5 Jahre alt!
Pam
29. Mai 2020 - 1 min
Hast du es schon gehört? WebinarGeek hat diesen Monat einen Meilenstein erreicht: Wir bestehen seit 5 Jahren! Es war eine unglaubliche Reise, und wir sind weit gekommen. Von Google Hangouts zu WebRTC und von einer rein niederländischen Software zu einem europäischen Powerhouse – wenn wir das selbst so sagen dürfen.
Leider können wir dieses Jubiläum nicht im typischen WebinarGeek-Stil feiern, da wir uns an die Richtlinien des RIVM halten müssen. Stattdessen haben wir uns auf die Suche nach alten (und neuen) Inhalten gemacht und daraus ein Video erstellt – eine echte Reise in die Vergangenheit. Bist du neugierig, was wir in den letzten 5 Jahren alles erlebt haben? Dann schau dir jetzt das Video an!
Verwandte Artikel
Die Geheimwaffe für Content-Marketer: On-Demand-Webinare
Content-Marketer sind ständig auf der Suche nach Wegen, um mehr aus ihrer Arbeit herauszuholen. Sie wollen Inhalte schaffen, die nicht nur einmal funktionieren – sondern immer wieder. Evergreen-Strategien, die skalierbar sind, sind dabei der heilige Gral.
5 Webinar-Formate, die jeder Content-Marketer kennen sollte
Hier ist die Wahrheit: Nicht alle Webinare sind gleich.Das richtige Webinar-Format zu wählen, kann den Unterschied machen zwischen einer voll besuchten Session mit aktiven Teilnehmern – oder einem leeren Raum. Die richtige Struktur steigert nicht nur das Engagement, sondern unterstützt auch deine Marketingziele effektiv. Wenn du dein Content-Marketing aufs nächste Level bringen willst, solltest du diese fünf Webinar-Formate meistern.
Webinare für interne Schulungen und Onboarding
Neue Mitarbeiter einzuarbeiten oder das Team weiterzubilden, Webinare bieten eine flexible und kosteneffiziente Lösung.