LearnMarketingWie Ecocharting mit Webinaren und Pipedrive den Vertrieb skaliert

Wie Ecocharting mit Webinaren und Pipedrive den Vertrieb skaliert

Bryan

Bryan

29. August 2025 - 4 min

Girl pointing to an 'ON AIR' lamp with the text next to her: How Ecocharting Scales Sales with Webinars and Pipedrive

Ecocharting ist ein innovatives Scale-up, das Nachhaltigkeit für Unternehmen messbar macht.
Immer mehr Organisationen müssen die Anforderungen der CSRD-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) erfüllen. Diese verpflichtet Unternehmen dazu, nicht nur ihre finanziellen Leistungen, sondern auch ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt offenzulegen.
Ecocharting hat eine intelligente Software entwickelt, die genau diesen Prozess automatisiert und vereinfacht.

Warum Webinare Ecochartings Geheimwaffe sind

Webinare sind ein zentraler Bestandteil von Ecochartings Vertriebsstrategie.

Doch sie sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben On-Demand-Demos erstellt. Das sind keine langweiligen Aufzeichnungen, sondern interaktive Sessions, in denen potenzielle Kundinnen und Kunden die Software selbst entdecken können, ganz ohne Terminstress.

So sieht das in der Praxis aus:

  • Wissensvermittlung im Autopilot-Modus
    Die Demo läuft rund um die Uhr. Leads schauen dann, wenn es für sie passt.

  • Direkt persönliche Verbindung
    Durch Umfragen, Live-Chat und Q&A entsteht sofort echtes Engagement.

  • Ein besseres Folgegespräch
    Weil Interessierte die Grundlagen schon kennen, können Sales-Calls schneller in die Tiefe gehen.

Kurz gesagt: Ecocharting erklärt nur einmal, erreicht viele und behält dabei die persönliche Note.

Pipedrive und WebinarGeek: Nachverfolgung, die fast von selbst läuft

Durch die direkte Integration von WebinarGeek in Pipedrive hat Ecocharting ein System geschaffen, das jede Interaktion erfasst und automatisch zur gezielten Nachverfolgung nutzt.

Was sie anders machen als andere:

  • Keine manuelle Dateneingabe mehr
    Anmeldungen und Teilnahme werden automatisch ins CRM übernommen.

  • Segmentierung ohne Excel-Chaos
    Leads werden automatisch markiert und je nach Verhalten angesprochen.

  • Transparenz im gesamten Funnel
    Vom Webinar bis zum Vertragsabschluss – jeder Schritt ist nachvollziehbar.

Wie Yoran von Ecocharting sagt:

Die Integration spart uns unglaublich viel Zeit. Noch wichtiger ist aber, dass wir Leads sofort mit der passenden Botschaft ansprechen können. Unser Vertriebsprozess ist dadurch viel effektiver geworden.

Genau diese Klarheit suchen viele Scale-ups.

Neugierig, wie dir die Verbindung zwischen WebinarGeek und Pipedrive helfen kann, deinen Vertriebsfunnel zu optimieren?
Dann lies den vollständigen Artikel im Helpcenter.

Warum sich Ecocharting für WebinarGeek entschieden hat (und du vielleicht auch)

Es gibt viele Tools für Webinare. Aber Ecocharting wollte mehr als nur eine Plattform zum Senden.
Sie suchten einen Partner, der versteht, wie europäische Unternehmen arbeiten.

Deshalb fiel die Wahl auf WebinarGeek – aus gutem Grund:

  • Skalierbarkeit, die zu ihrer Wachstumsstrategie passt
    Von 1:1-Demos bis zu großen Wissenssessions

  • Ein lokaler Partner
    Mit Funktionen, die zur EU-Marktrealität passen, und Support auf Niederländisch

  • Starke Integrationen
    Vor allem mit Pipedrive, das macht den gesamten Sales-Prozess noch leistungsfähiger

Diese Tools machen Webinare nicht nur möglich, sie machen sie auch effizient und wirkungsvoll.

Was du aus Ecochartings Setup lernen kannst

Ecocharting zeigt, dass smarte Systeme besser wachsen.

Mit On-Demand-Webinaren und einer automatisierten CRM-Logik haben sie einen Funnel aufgebaut, der informiert, qualifiziert und konvertiert. Und das alles ohne zusätzlichen Aufwand fürs Team.

Genau das ist doch das Ziel, oder?

Bereit für einen Webinar-Funnel, der arbeitet, während du schläfst?
Kostenlos testen
default

Verwandte Artikel